Deutsche Paul-Tillich-Gesellschaft
Entstehungsgeschichte der DPTG
Die Gesellschaft geht zurück auf einen zunächst losen Zusammenschluß der Freunde Paul Tillichs (1956), der sich
1960 als "Kreis der Freunde Paul Tillichs e.V." vereinsrechtlich organisierte. Im Jahre 1969 wurde der "Kreis" in "Paul-Tillich-Gesellschaft e.V." umbenannt, diese - nachdem Tillich-Gesellschaften in Nordamerika und im französischsprachigen Raum entstanden waren - 1980 in "Deutsche Paul-Tillich-Gesellschaft e.V.".
Die bisherigen Vorsitzenden der Gesellschaft:
seit 2006 | Prof. Dr. Christian Danz, Universität Wien |
2004-2006 | Prof. Dr. Dr. Werner Schüßler, Theologische Fakultät Trier |
1992-2004 | Prof. Lic. Dr. Dr.h.c.mult. Gerd Hummel, Universität des Saarlandes |
1990-1992 | Prof. Dr. Erdmann Sturm, Universität Münster |
1983-1990 | Prof. Dr. Walter Leibrecht, Schiller International University Heidelberg |
1969-1983 | Prof. Dr. Dr. Carl Heinz Ratschow, Universität Marburg |
Ziele
Das vornehmliche Ziel der Gesellschaft ist die Verbreitung und kritische Aufarbeitung des theologischen und philosophischen Gedankenguts von Paul Tillich. Dazu werden in regelmäßigen Abständen mehrtägige wissenschaftliche Tagungen durchgeführt. Zusätzlich finden regionale Seminare und Vortragsveranstaltungen statt. Ein anderes Anliegen der Gesellschaft ist die Förderung weiterer Publikationen des Werkes von Paul Tillich.
Mitgliedschaft
Mitglied der Gesellschaft kann jede natürliche Person (über 18 Jahre) oder jede juristische Person werden. Die Mitgliedschaft ist schriftlich beim Vorstand zu beantragen. Der Jahresbeitrag für natürliche Personen beträgt zur Zeit Euro 25,-, für Studierende und SchülerInnen Euro 10,-. Juristische Personen zahlen jährlich eine Spende von mindestens Euro 50,-. Beiträge oder Spenden sind steuerabzugsfähig (Bescheid des Finanzamtes Göttingen vom 18.3.1962). Auf Wunsch werden Spendenquittungen erteilt.
Die DPTG hat zur Zeit 207 in- und ausländische Mitglieder.
Vorstand
Vorsitzender
Prof. Dr. Christian Danz
Universität Wien
Evangelisch-Theologische Fakultät
Institut für Systematische Theologie
Schenkenstraße 8-10
A-1010 Wien
Tel.: +43-1-4277-327-62
e-Mail: christian.danz(at)univie.ac.at
Stellv. Vorsitzender
Prof. Dr. Dr. Werner Schüßler
Theologische Fakultät Trier
Lehrstuhl für Philosophie
Universitätsring 19
54296 Trier
Tel.: +49-651-201-3548
e-Mail: schuessw(at)uni-trier.de
Geschäftsführerin und Schatzmeisterin
Domenica Di Gangi, M. A.
An der Icklack 32
40233 Düsseldorf
e-Mail: domenica.di_gangi
(at)vodafonemail.de
Beisitzer
Dr. Julius Trugenberger
Universität zu Köln
Institut für Evangelische Theologie
Wilhelm-Backhaus-Straße 1a
50931 Köln
Tel.: +49 175 9769900
e-Mail: julius.trugenberger(at)uni-koeln.de
Schriftführer
Prof. Dr. Stefan Dienstbeck
Lehrstuhl für Systematische Theologie
Universität Rostock
Theologische Fakultät
Universitätsplatz 1 - Raum 302
18055 Rostock
e-Mail: stefan.dienstbeck(at)uni-rostock.de
Wissenschaftlicher Beirat
Dem Wissenschaftlichen Beirat der DPTG gehören seit 2005 an:
Prof. Dr. Ulrich Barth (Univ. Halle) |
Prof. Dr. Christian Danz (Univ. Wien) |
Prof. Dr. Martin Leiner (Univ. Jena) |
Prof. Dr. Michael Moxter (Univ. Hamburg) |
Prof. Dr. Joachim Ringleben (Univ. Göttingen) |
Prof. Dr. Dr. Werner Schüßler (Univ. Trier) |
Prof. Dr. Erdmann Sturm (Univ. Münster) |
Prof. Dr. Gunther Wenz (Univ. München) |
Bankverbindung
Volksbank Kempen | |
Kto. Nr. | 803514011 |
IBAN: | DE65 3206 1414 0803 5140 11 |
BLZ: | 32061414 |
BIC: | GENODED1KMP |